Autor: Thilo

Flusslandschaften

Flüsse trennen, Flüsse vereinen, Flüsse bringen einen fort. Zehn Fotografen und Fotografinnen des Fotozentrums Wassertorplatz der VHS Kreuzberg haben sich theoretisch und praktisch mit dem Thema Fluss beschäftigt. Sie fuhren an die Elbe und verbrachten im April 2013 ein Wochenende…

μοιρα – Spuren von Mythos

Mythos sind Geschichten, oft Geschichten aus dem alltäglichen Leben. Die antiken Mythen sind Spiegelungen dieser Geschichten in der Welt der Götter, die in das Leben der Meneschen eingreifen – oft unbemerkt, aber immer schicksalhaft. An dieser Bestimmung können die Menschen…

un tiefe

Worte hinter den Bildern das Wort „Untiefe“ kommt aus der Seefahrt und ist ein Antagonym. Einmal meint es eine seichte Stelle im Meer und das andere Mal eine besonders tiefe Stelle. Zwei Gegensätze, die zu einem Ganzen gehören. Beiden gemeinsam…

Granica

Berlin liegt geografisch im Osten Deutschlands. Viele Besucher und Einwohner haben jedoch das Gefühl, dass Berlin im Mittelpunkt der Republik liegt. Der gefühlte Längengrad ist meist zwischen Magdeburg und Hannover verortet. Die meisten bemerken die östliche Lage erst bei einem Ausflug an die Oder. Dort steht…