
Gehen, in die Gänge kommen, Schritt für Schritt. Der Ursprung des Wortes Wandern im althochdeutschen wantōn ‘wenden, verwandeln, sich ändern’ bezeugt die Bedeutung des Gehens als Möglichkeit zum Aufbruch in ein äußeres, aber auch ein inneres Woanders. Gleichzeitig mit dem Körper geraten Gedanken in Bewegung, neue Perspektiven tauchen auf, manches klärt sich. Immer ist der Standpunkt am Ende ein anderer als beim Aufbruch.

Auch für die Fotografinnen Friederike Heynen und Gabriele Kuhlewind ist das Gehen in der Stadt nicht Selbstzweck – im Sinne einer Bewegung von hier nach da – sondern Auftrag zum wachen und forschenden Hinsehen auf scheinbar bei-läufiges am Wege und den sprichwörtlichen Boden unter den Füßen. Ausgehend von nicht ganz einfachen Grundsituationen wird ihnen der Weg zum Ziel und einem Stück individueller Freiheit in der urbanen Umgebung.

WIEDERVORLAGE
Im Projekt WIEDERVORLAGE von Friederike Heynen geht es um die Umstände, die das Leben oder wir selbst uns immer wieder vorlegen – im konkreten Fall den Weg zur Arbeit. Dem scheinbar immer gleichen Rhythmus aus gehen, warten, in der U-Bahn sitzen und wieder gehen stemmt sich der aufmerksame Blick auf die Variationen entgegen. In ihm eröffnet sich die Freiheit, innerlich und schließlich auch äußerlich andere Wege als die vorgegebenen zu gehen.

BEIM VERLASSEN DER EIGENEN WOHNUNG
In ihrer Arbeit BEIM VERLASSEN DER EIGENEN WOHNUNG zeigt Gabriele Kuhlewind Betrachtungen des Berliner Stadtraums, die auf zahllosen Spaziergängen in den Jahren 2020-2021 entstanden sind. Diesen als Zeit der Vereinzelung erlebten Jahren hält die Fotografin ihre intensive Beobachtung immer wieder gegangener Wege der Stadt und der Dinge darin entgegen, als Verbindung zum da draußen. „Es ist immer die Leere in der Mitte der Seele einzudämmen: Deshalb gehen wir ja gesehenen oder geträumten Bildern nach, um sie anderen zu erzählen und ein wenig freier zu atmen.“ (Gianni Celati, Landauswärts)
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Friederike Heynen
Gabriele Kuhlewind (FASB)
Einzelausstellung
Fotoatelier am Schönen Berg
Mansteinstr. 16, 10783 Berlin
vom 08. – 22.5.2022
Eröffnung am Samstag 07.05. von 16 – 21 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 15:00 bis 19:00 Uhr