Schweigen als Dialog

Ein schweigender Dialog zwischen Fotograf:in und dem Publikum, aber auch zwischen den Werken in einem Raum. Das ist aus Ausstellungen bekannt. Hier geht es aber auch noch um das Schweigen im uns umgebenen Alltag. Durch die Fotografien werden die Betrachtenden vielleicht…

Material-Licht-Körper

Ernstfriedrich Jünger und Frauke Langguth zeigen aktuelle fotografische Arbeiten im Rahmen der Ausstellung „Material-Licht-Körper“. Gemeinsam ist beiden Künstler:innen die Beschäftigung mit Materialien und ihren Eigenschaften. Ernstfriedrich Jünger arbeitet mit gefundenen Objekten, die er aus dem Alltagszusammenhang in eine neue, mal…

Der Mond ist noch mal was anderes

Um uns herum ist Raum. Er umgibt uns ganz nah und verbindet sich mit dem Unendlichen. Hier begegnen wir uns, uns selbst. Wir reflektieren die inneren und äußeren Welten. Ständig erforschen und entdecken wir ihre unendliche Vielfalt: die assoziativ erfassten…

Grund zum Gehen

Gehen, in die Gänge kommen, Schritt für Schritt. Der Ursprung des Wortes Wandern im althochdeutschen wantōn ‘wenden, verwandeln, sich ändern’ bezeugt die Bedeutung des Gehens als Möglichkeit zum Aufbruch in ein äußeres, aber auch ein inneres Woanders. Gleichzeitig mit dem…