Fotobuchpräsentation

Im Rahmen des weltweiten Frameworks des Leipziger Photobuch Festival 2025 stellen fünf Fotograf:innen des FASB ihre Bücher in Berlin vor. 

Cornelia Ogiolda – Ich weiß nur 
Eine Bilderreise, die erzählt vom Hier und Jetzt und zugleich von der Endlosigkeit des Universums. Ein Aufbruch ins Ungewisse, Begegnung mit anderen Welten. Wo will ich hin? Wer bin ich? Darum geht es bei dieser Reise zwischen Wirklichkeit und Traum. Ein Schweben zwischen zwei Welten.

Gabriele Kuhlewind – An Island in the Mind
Erkundung einer Insel. Menschenleere Landschaften, gleichzeitig immer wieder Objekte, die auf die Anwesenheit von Besuchern und Bewohnern verweisen. Das Zuhause der Anderen. Ein sehr altes Bild ersetzt abwesende Erinnerung, ist Spur zur allerersten der Inseln.

Birgit Hampel – ohnmacht 
Wenn es für das Unfassbare keine Worte gibt, weil sie zu banal, zu eindimensional, zu schwach, zu reißerisch, zu formal oder zu beschränkt sind, dann können Bilder zu einem universellen Ausdrucksmittel werden, zur Möglichkeit nicht zu verstummen. 

Edith Maria Balk – Kintsugi
Das Buch mit seinen stillen Bildern von Wasser und Wolken, Blumen und Bäumen, Sonne und Licht, Menschen und magischen Augenblicken eröffnet einen Raum für das Elementare und Schöne im Leben, einen Moment des Innehaltens und der Besinnung – inmitten von Hektik, Überforderung, schmerzhaften Erinnerungen und Schicksalsschlägen.

Wolfgang Eschenhorn – AU-DESSOUS DE LA SURFACE
Eintauchen in eine verborgene Welt, zu Farben und Formen unter der Oberfläche.


Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Birgit Hampel (FASB)
Cornelia Ogiolda (FASB)
Edith Balk (FASB)
Gabriele Kuhlewind (FASB)
Wolfgang Eschenhorn (FASB)

Gruppenausstellung

Fotoatelier am Schönen Berg
Mansteinstr. 16, 10783 Berlin

Öffnungszeiten
Sonntag, 26.01.2025 um 14:00 – 18:30 Uhr

Künstler:innengespräch
15 Uhr: Cornelia Ogiolda und Gabriele Kuhlewind
16 Uhr: Edith Maria Balk, Birgit Hampel, Wolfgang Eschenhorn


Post navigation