Schlagwort: Sibylle Hoffmann

Welt und Wirklichkeit

Die Fotoarbeiten von zehn Künstlern und Künstlerinnen einer Freien Fotoklasse unter Leitung von Sibylle Hoffmann sind vom 2. bis zum 9. Dezember im Kunstquartier Bethanien zu sehen. „Das Bild der Welt als Spiegel des Außen und Innen“ – so lassen…

changes

In der Gruppenausstellung „changes“ nähern sich die Fotograf*innen des Fotoatelier am Schönen Berg (FASB) dem Thema Veränderung aus unterschiedlichen Perspektiven. Veränderung und Entwicklung, über Jahre hinweg oder plötzlich, radikal oder allmählich. Politisch, gesellschaftlich, persönlich. Etwas verändert sich, manches verschwindet, anderes…

Der Fluss – Eine Installation

Eine Erinnerung an eine andere Zeit  Das Modell eines Ausstellungsraums übertragen in den Galerieraum. Am Boden liegt ein Band aus Blei, Symbol für die sinnliche Wahrnehmung des Flusses, der ehemals Grenzlinie zwischen den beiden Teilen Deutschlands war. Blei als Synonym…

Editionen

Das Fotoatelier am Schönen Berg ist Arbeitsraum, Treffpunkt, Seminarraum und Autorengalerie. Die Fotografinnen und Fotografen des Ateliers präsentieren im Rahmen der „schöneberger art 2017“ unter dem Titel „Editionen“ aktuelle fotografische Positionen. An der „schöneberger art“ nehmen wir zum dritten Mal…

Sommer.

Artists don’t take vacations. Their work is their pleasure. (Robert Adams) Sommer – eine Jahreszeit, Freiraum, Auszeit vom Alltag, lange Tage und warme Abende, ein Gefühl, Erinnerungen, easy living. Wie nehmen wir den Sommer wahr, was verbinden wir damit? Die…

EINS mit Botanischen Notizen und Garten der Frauen

30 Jahre nach dem Ende der legendären Berliner Werkstatt für Photographie an der VHS Kreuzberg, präsentieren die Dozent*Innen am Photocentrum der heutigen Gilberto Bosques Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg, erstmals eine gemeinsame Ausstellung. Waren Gruppenausstellungen von Dozenten und Schülern in den Zeiten der Werkstatt für Photographie noch…

HeimatAnderswo I

Immer wieder verlassen Menschen räumliche, zeitliche, emotionale, soziale und kulturelle Orte. Die Hoffnung, etwas Besseres zu finden, lässt sie Altes hinter sich lassen und Neues entdecken. Diese menschliche Triebkraft verändert das Leben derer, die aufbrechen, und derer, die bleiben. Dabei…

La Belissima – Buchpräsentation

In diesem Jahr haben wir zum zweiten Mal an Schöneberger Art teilgenommen. An den beiden Tagen konnten wir viele neue Besucher in unseren Räumen begrüßen. In dieser kurzen Zeit gab es großes Interesse und anregende Rückmeldungen. Um den Nachfragen gerecht zu werden…

La Bellissima

An der „schöneberger art“ nehmen wir zum zweiten Mal teil. Im Rahmen des Galerie- und Atelierrundgangs stellen wir diesmal eine gemeinsame fotografische Arbeit im Fotoatelier aus. An diesem Rundgang in Berlin-Schöneberg nehmen 58 Ateliers und 20 Galerien teil – darunter…

bild er findung

Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei – ein Projektkurs des Photocentrums am Wassertor der VHS Friedrichshain-Kreuzberg von Sibylle Hoffmann. Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer Auseinandersetzung mit den Unterschieden zwischen Fotografie und Malerei, aber auch mit den Parallelen, den Berührungspunkten und…