Schlagwort: Edith Maria Balk

Was aufscheint im Licht

Die Fotografien von Gabriele Kuhlewind und Edith Maria Balk laden dazu ein, Volatiles zu erkunden. Ihre Arbeiten treten in einen visuellen Dialog über das, was war und was vielleicht kommt, was aufscheint im Licht. Gabriele Kuhlewind – TransitBilder, die auf…

Anstiftung zur Teilhabe

Die Dozent*innen am Photocentrum der VHSmit Edith Maria Balk und Sibylle Hoffmann vom FASB Das Photocentrum steht in einer langjährigen Tradition engagierter, subjektiver Fotografie. In der Nachfolge der 1976 von Michael Schmidt an der damaligen Volkshochschule Kreuzberg gegründeten “Werkstatt für…

Fotobuchpräsentation

Diese Veranstaltung ist Teil des offiziellen Rahmens des Leipzig Photobook Festivals @leipzigphotobookfestival, das am 15. und 16. März 2025 stattfindet. Im Rahmen des weltweiten Frameworks des Leipziger Photobuch Festival 2025 stellen fünf Fotograf:innen des FASB ihre Bücher in Berlin vor.  Cornelia Ogiolda –…

Weihnachtsmarkt 2024

Das Atelier verwandelt sich zum Weihnachtsmarkt. Es werden von den Fotografinnen und Fotografen des Ateliers Foto-Prints und Foto-Bücher zum Kauf angeboten. Zudem gibt es einen großen Fotobuch-Flohmarkt, bei dem gern gestöbert werden kann. Es ist also die passende Gelegenheit für…

Trotzdem

„Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!“ (Bertolt Brecht 1939). Die Welt, wie wir sie kennen, befindet sich im Umbruch. Diese Entwicklung wird uns permanent beschrieben, erklärt, gezeigt – in allen medialen Ausdrucksformen. Es sind Veränderungen, die wenig Mutmachen: Klimakrise, Ressourcenknappheit,…

Erschütterungen

Erschütterung – der Begriff steht für „rüttelnde Bewegungen, wiederholte Stöße des Bodens“, ist aber auch Synonym für Gefühle wie Ergriffenheit, Verwirrung und Unsicherheit. Erschüttert zu sein heißt also: stark von etwas mitgenommen sein.Welche Erschütterungen bewegen uns, haben uns bewegt? Im…

Schau-Fenster-Schau

Seit dem 2. November ist auch das Fotoatelier am Schönen Berg geschlossen. Die geplanten Ausstellungen mussten ins kommende Frühjahr verschoben werden. Aber wir machen weiter und suchen den Kontakt, den Dialog. Können wir uns derzeit nicht in den Räumen gemeinsam…

11 Rahmen

In der diesjährige Gruppenausstellung präsentieren alle Künstlerinnen und Künstler des Fotoateliers am Schönen Berg eine fotografische Arbeit jeweils in nur einem Rahmen. Die Positionen sind dabei vielfältig. Wie bei einem Atelierrundgang gewollt, bekommen die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in einen…

BROT

BROT ist Kulturgut und in großen Teilen der Erde unverzichtbares Grundnahrungsmittel. Spätestens in der Altsteinzeit wurde Getreide zu Mehl vermahlen und anschließend wahrscheinlich gekocht oder gebacken, um die Körner genießbar zu machen. Die ältesten Brotreste, die man je gefunden hat,…

changes

In der Gruppenausstellung „changes“ nähern sich die Fotograf*innen des Fotoatelier am Schönen Berg (FASB) dem Thema Veränderung aus unterschiedlichen Perspektiven. Veränderung und Entwicklung, über Jahre hinweg oder plötzlich, radikal oder allmählich. Politisch, gesellschaftlich, persönlich. Etwas verändert sich, manches verschwindet, anderes…