Habitat

In der Anthropologie bezeichnet Habitat eine Wohnstätte oder Siedlung des Menschen, als Wohnplatz, Ortschaft oder landschaftstypische Wohnform. Zwei Fotografinnen nähern sich dem Thema von gegensätzlichen Seiten, vom Außen und vom Inneren. Gabriele Kuhlewind: Wohnen, bedacht Die Arbeit zeigt fotografische Überlegungen…

Schau-Fenster-Schau

Seit dem 2. November ist auch das Fotoatelier am Schönen Berg geschlossen. Die geplanten Ausstellungen mussten ins kommende Frühjahr verschoben werden. Aber wir machen weiter und suchen den Kontakt, den Dialog. Können wir uns derzeit nicht in den Räumen gemeinsam…

Mutmaßungen über Wolken

Die bisweilen starke ästhetische Anmutung der Wolken fesselt die Menschen seit jeher. Für Künstler und Künstlerinnen aller Genres  waren sie schon immer ein besonderer Gegenstand. Sie ziehen dahin, mal schneller, mal langsamer und können sich sekundenschnell in Form und Farbe…

direct message

Der Ansatz von sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Tiktok oder Instagram ist es, Nachrichten, Bilder oder Filme an ein weltweites Publikum oder einen großen Freundeskreis versenden zu können. Dies geschieht zumeist mit der Absicht eine gewisse Aufmerksamkeit sowie eine kurze…